Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft

Soziales Engagement ist fester Bestandteil der Narrenzunft Gelb-Rot. Mit verschiedenen Projekten setzen wir uns für Inklusion, Brauchtumspflege und gemeinnützige Initiativen ein – denn Karneval bedeutet mehr als nur feiern, er verbindet Menschen und schafft echte Begegnungen.

Inklusionswagen – Karneval für alle

In Kooperation mit der KG Rheinfreunde 1845 e. V. wurde ein Inklusionswagen ins Leben gerufen, der Menschen mit Handicap die Möglichkeit bietet, aktiv am Koblenzer Rosenmontagszug teilzunehmen. Unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer wurde der Wagen feierlich getauft. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Wagenbauer, die diese Idee in die Realität umgesetzt haben. Dank eurer Hilfe wird dieser Wagen noch viele Jahre durch die Kowelenzer Straßen rollen.

Eine Webseite für alle

Die Narrenzunft Gelb-Rot steht für Gemeinschaft und Tradition – und das soll für alle zugänglich sein. Bisher gab es digitale Hürden, die Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen den Zugang erschwert haben. Dank der Förderung durch Aktion Mensch setzen wir ein wichtiges Projekt um: Unsere Webseite wird barrierefrei!

Mit klarer Navigation, Screenreader-Unterstützung und Inhalten in einfacher Sprache schaffen wir eine digitale Umgebung, die niemanden ausschließt. Barrierefreiheit bedeutet mehr als technische Anpassungen – es ist ein Schritt zu mehr Inklusion, damit jeder am Karneval teilhaben kann. Denn Vielfalt und Miteinander sind fester Bestandteil unserer Tradition.

Karnevalssitzung im Herz-Jesu-Haus Kühr – Tradition mit Verantwortung

Seit 50 Jahren bringt die Narrenzunft Gelb-Rot den Karneval ins
Herz-Jesu-Haus Kühr. Am Karnevalssamstag erleben die Bewohner dort eine eigene Sitzung voller Frohsinn und Gemeinschaft. Dieses Engagement zeigt unsere soziale Verantwortung und die Bedeutung von gelebtem Miteinander – denn Karneval ist für alle da.

Ökumenischer Seniorenkarneval –
Über 50 Jahre Frohsinn

Seit 1973 organisieren wir den ökumenischen Seniorenkarneval in der Hoffnungskirche Pfaffendorf. Seit über 50 Jahre ist es ein närrisches Highlight für die ältere Generation, das jedes Jahr aufs Neue mit viel Herzblut gestaltet wird. Hier steht die Freude am Karneval und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt.